Presssemitteilung von Frank Schmitt
20.09.2016
Politik-Planspiel „Jugend im Parlament“
Junge Menschen für Politik begeistern
Was macht ein Politiker? Wie sieht der Alltag eines Politikers aus? Dies können 121 Jugendliche zwischen 15 und 21 Jahren beim Politik-Planspiel „Jugend im Parlament“ vom 14. bis 18. November erleben, wenn sie in die Rolle eines Bürgerschaftsabgeordneten schlüpfen werden.
„Dieses Planspiel ist eine gute Gelegenheit für junge Menschen, politische Entscheidungsprozesse zu erleben und durch eigene Erfahrungen nachvollziehen zu können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden Themen auf ihre politische Agenda setzen, darüber im Plenarsaal und in den Ausschüssen beraten, Reden und Debatten halten und Gespräche mit Behörden und Experten führen. Somit können die Jugendlichen Politik hautnah erleben“, sagt Frank Schmitt, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter aus dem Hamburger Westen.
Anmelden zum Planspiel können sich Interessierte bei der Hamburgischen Bürgerschaft unter www.hamburgische-buergerschaft.de/jugend-im-parlament; Fragen können per E-Mail an veranstaltungen@bk.hamburg.de gestellt werden.
„Es würde mich sehr freuen, wenn das Planspiel reges Interesse finden würde. Vielleicht wird bei einigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Lust auf Politik geweckt, sodass unser politischer Nachwuchs gesichert ist“, sieht Frank Schmitt in dem Veranstaltungsformat auch eine Chance, jungen Menschen für Politik zu begeistern.
- 2 -
Jugendliche erleben Politik hautnah. Foto: Bürgerschaftskanzlei
Hinweis:
Das Foto wird von der Bürgerschaftskanzlei kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Für Nachfragen wenden Sie sich bitte an:
Alexander Hund
Persönlicher Referent von Frank Schmitt, MdHB
SPD-Abgeordnetenbüro Frank Schmitt
Luruper Hauptstraße 274, 22547 Hamburg
Tel: 040 / 87 600 466, Fax: 040 / 87 600 467
E-Mail: abgeordnetenbuero@frank-schmitt.info
Internet: www.frank-schmitt.info
Presssemitteilung von Frank Schmitt: Politik-Planspiel „Jugend im Parlament“ | pdf | 0.3 MB
Neueste Kommentare